Domains zu verkaufen!

René Schneider

48143 Münster  Breul 16  Telefon (02 51) 3 99 71 61  Telefax (02 51) 3 99 71 62


J u s t i z k r i t i k . d e





Deutsche Gerichte,

Das Bundesverfassungsgericht ist fleißig:

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Bulgarien und Rumänien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bulgruma.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Litauen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/litauvfg.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert von Anfang bis Ende.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/feierstd.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/khesse.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/rittersp.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Straßburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg113-99.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Basel.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg124-99.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg6-00.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-00.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg26-00.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg48-00.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg64-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Österreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg68-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Polen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg91-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Aserbaidschan.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg95-00.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg105-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Liechtenstein.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg119-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Bulgarien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg142-00.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Schweiz.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg5-01.html

Das Bundesverfassungsgericht wird fotografiert.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg9-01.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Luxemburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg17-01.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Rumänien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg30-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg60-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag. [Sic!]
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg68-01.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Geschenke.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg86-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert noch immer Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg87-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert schon wieder Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg113-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg121-01.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg24-03.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Österreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg27-03.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Georgien und Aserbaidschan.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg33-03.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Litauen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg69-03.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg72-03.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-007.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-035.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-038.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-045.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Polen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-054.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-059.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-060.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg04-068.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-005.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-024.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-038.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-039.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-072.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-087.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-103.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach China.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg05-113.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus ganz Europa.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-004.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-005.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-012.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Spanien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-020.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus China.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-024.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Polen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-032.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-049.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Rußland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-057.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-071.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Rußland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-080.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Litauen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-111.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-117.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-119.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg06-125.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Türkei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-026.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert seine neue Hütte.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-049.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus USA.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-050.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Afrika.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-051.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-052.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Litauen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-053.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-070.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Österreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-074.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-091.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-093.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Ukraine.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-098.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-106.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Tschechei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg07-108.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-020.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-030.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-036.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Rußland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-045.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Frankreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-048.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Slowakei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-066.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Armenien und in die Ukraine.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-083.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Schweiz.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-095.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Rußland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg08-105.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Albanien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-011.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-031.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Bosnien und Herzegowina.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-035.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-036.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-039.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Österreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-050.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-063.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-065.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Ungarn.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-068.html

Das Bundesverfassungsgericht reist in die Tschechei und in die Slowakei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-077.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-105.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt schon wieder Besuch aus Rußland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-108.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Italien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg09-131.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-007.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-012a.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-015.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Korea (Südkorea).
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-031.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-032.html

Das Bundesverfassungsgericht reist in die Türkei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-041.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Bahrain.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-048.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus dem Irak.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-067.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Kanada.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-075.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-078.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Luxemburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-084.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch vom Bundesarbeitsgericht.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-093.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Slowenien und Kroatien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-095.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch vom Bundespräsidenten.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-102.html

Das Bundesverfassungsgericht schützt die Grundrechte der Legehennen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-111.html

Das Bundesverfassungsgericht spricht Recht und englisch: "Provisions on keeping laying hens unconstitutional."
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-111en.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch vom Bundestagspräsidenten.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-114.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg10-121.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch von der Bundesjustizministerin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-003.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch von der Deutschen Bischofskonferenz.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-005.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-008.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Republik Moldau.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-014.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Frankreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-016.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Straßburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-022.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Luxemburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-040.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-045.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-049.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert sich selbst.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-052.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Spanien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-073.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-078.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-080.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg11-087.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Straßburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-005.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Luxemburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-007.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-010.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Slowenien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-020.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch von BRAK und DAV.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-024.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-030.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus England.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-031.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus der Türkei.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-041.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Südafrika.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-043.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-044.html

Das Bundesverfassungsgericht reiste nach Polen.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-046.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-066.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-068.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-069.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-072.html

Das Bundesverfassungsgericht reiste nach Kanada.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg12-075.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-001.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-011.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-016.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Karlsruhe.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-018.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Straßburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-021.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Brüssel.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-030.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Kroatien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-038.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Rumänien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-040.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Südafrika.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-043.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Luxemburg.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-045.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-046.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Ungarn.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-058.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch von Herrn Schulz.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-061.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Armenien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-063.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Österreich.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg13-065.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Finnland.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-017.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Tschechien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-021.html

Das Bundesverfassungsgericht bekommt Besuch aus Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-025.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-027.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-028.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-033.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-034.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-037.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Italien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-049.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-055.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-056.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach England.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-063.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-077.html

Das Bundesverfassungsgericht zieht um!
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-080.html

Das Bundesverfassungsgericht protzt!
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-081.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Spanien.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-082.html

Das Bundesverfassungsgericht feiert Geburtstag.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/pressemitteilungen/bvg14-084.html

BVerfG, Beschluß vom 28. Juli 2014 - 1 BvR 482/13
Auch überspitzte Äußerungen fallen nur in engen Grenzen als Schmähkritik aus dem Schutzbereich der Meinungsfreiheit:

Der Beschwerdeführer erhob eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die zuständige Richterin des Amtsgerichts, in der er unter anderem ausführte, er protestiere „gegen das schäbige, rechtswidrige und eines Richters unwürdige Verhalten der Richterin“ und meine, „sie müsse effizient bestraft werden um zu verhindern, dass diese Richterin nicht auf eine schiefe Bahn gerät“.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-086.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Berlin.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-090.html

Das Bundesverfassungsgericht reist nach Liechtenstein.
URL: http://www.bundesverfassungsgericht.de/
pressemitteilungen/bvg14-098.html

*

[Die Sammlung wird fortgesetzt.]

*

Ausländische, internationale und supranationale Gerichte, internationale Nichtgerichte und internationales Unrecht,

Internationale Gerichte

Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR), Straßburg
URL: http://www.echr.coe.int/echr/

Beispiele für die Rechtsprechung des EGMR:

Europagericht rügt Sicherungsverwahrung
"Sextäter erhält 27.000 Euro Schmerzensgeld"

"SPIEGEL ONLINE" vom 14. April 2011, 18:63 Uhr,
URL: http://www.spiegel.de/
panorama/0,1518,druck-757058,00.html

Z i t a t :   "Die deutsche Justiz hat gegen die Menschenrechte verstoßen - weil die Sicherungsverwahrung eines Sexualstraftäters nachträglich verlängert wurde. Erneut kam der Europäische Gerichtshof zu diesem Schluss. Nun muss Deutschland dem verurteilten Kriminellen 27.000 Euro Schmerzensgeld zahlen. [...]"

Das Urteil des EGMR vom 14. April 2011 im Wortlaut:

EGMR, Urteil vom 14. April 2011 - No. 30060/04
URL: http://www.bmj.de/SharedDocs/
EGMR/DE/20110414_30060-04.html


*

Internationaler Gerichtshof - IGH, Den Haag
URL: http://www.icj-cij.org/

Der IGH ist das Hauptrechtsprechungsorgan der Vereinten Nationen (VN oder UN). Hier können nur Staaten klagen und verklagt werden.

International Tribunal for the Law of the Sea, ITLOS - Hamburg
URL: http://www.itlos.org/

International Criminal Court, ICC - Den Haag
URL: http://www.icc-cpi.int/

Iran-United States Claims Tribunal
URL: http://www.iusct.net/

The Special Court for Sierra Leone, SC-SL - Den Haag, Freetown, New York
URL: http://www.sc-sl.org/

*

Internationale Nichtgerichte und internationales Unrecht:

International Criminal Tribunal for Ruanda, UNICTR - Arusha
URL: http://www.unictr.org/

International Criminal Tribunal for the former Yugoslavia, ICTY - Den Haag
URL: http://www.icty.org/

Nach Auffassung der besten Völkerrechtler haben das UNICTR und das ICTY keine legalen Rechtsgrundlagen, insbesondere weil sie nur vom Sicherheitsrat der Vereinten Nationen und nicht von der UN-Generalversammlung eingerichtet wurde. Diese "Nichtgerichte" können deshalb auch keine "Rechtsprechung" sondern allenfalls Sieger- oder Rachejustiz und ähnliches Unrecht ausüben.

[Page 2]

[3]"THE ACCUSED: I consider this Tribunal a false Tribunal and the
[4] indictment a false indictment. It is illegal being not appointed by the
[5] UN General Assembly, so I have no need to appoint counsel to illegal
[6] organ."

[Page 4]

[12] "THE ACCUSED: [Interpretation] This trial's aim is to produce false
[13] justification for the war crimes of NATO committed in Yugoslavia.
[14] JUDGE MAY: Mr. Milosevic, I asked you a question. Do you wish to
[15] enter your pleas today or are you asking for an adjournment to consider
[16] the matter further?
[17] THE ACCUSED: [Interpretation] I have given you my answer.
[18] Furthermore, this so-called Tribunal ...
[19] [Trial Chamber confers]"

URL: http://www.icty.org/x/cases/
slobodan_milosevic/trans/en/010703IA.htm

*

Historische Nichtgerichte, Sieger- und Rachejustiz

"INTERNATIONALER MILITÄR-GERICHTSHOF NÜRNBERG"
14. November 1945 - 1. Oktober 1946
URL: http://www.zeno.org/

+ Anton Dostler
+ 1. Dezember 1945
URL: http://www.youtube.com/watch?v=4iEY6WoGm6A

"International Military Tribunal for the Far East Charter"
19. Januar 1946 - 4. November 1948
URL: http://www.jus.uio.no/english/services/library/
treaties/04/4-06/military-tribunal-far-east.xml

+ Ion Antonescu
+ 1. Juni 1946
URL: http://www.youtube.com/watch?v=aqf7fW49OPw

+ Amon Leopold Göth
+ 13. September 1946
URL: http://www.youtube.com/watch?v=sUH-xXllByk

+ Elena Ceausescu
+ 25. Dezember 1989
URL: http://www.youtube.com/watch?v=9P-JrjCRkhI

+ Nicolae Ceausescu
+ 25. Dezember 1989
URL: http://www.youtube.com/watch?v=9P-JrjCRkhI

+ Saddam Hussein
+ 30. Dezember 2006
URL: http://www.youtube.com/watch?v=4JUL-l6ov10

*

Supranationale Gerichte

EFTA-Gerichtshof, Luxemburg
URL: http://www.eftacourt.int/

Europäischer Gerichtshof, EuGH Luxemburg
URL: http://curia.europa.eu/jcms/jcms/j_6/

Der EuGH entscheidet nur über Staatsklagen innerhalb der EU und gegen die EU sowie über Vorlageentscheidungen nationaler Gerichte, er kann durch ein Individuum, welches von der EU oder ihren Organen und Einrichtungen in seinen Rechten verletzt wird, nicht um individuellen Rechtsschutz angegangen werden.

Europäisches Gericht erster Instanz, Luxemburg
URL: http://curia.europa.eu/jcms/jcms/j_6/

Gericht für den öffentlichen Dienst der EU, Luxemburg
URL: http://curia.europa.eu/jcms/jcms/j_6/

*

[Die Sammlung wird fortgesetzt.]

*

Justizkritik, kritische Literatur und Politik,

V o r w o r t :

„Alles, was man in dieser Zeit für seinen Charakter tun kann,
ist zu dokumentieren, daß man nicht zur Zeit gehört.“

JOHANN GOTTFRIED SEUME
1763 - 1810

*

J u s t i z k r i t i k :

"Alternative Fremdenverkehrswerbung",
Handbuch für ... (von Dr. Ulrich Brosa)

URL: http://www.althand.de/

"Blöde Geschichten"
(von Dr. Ulrich Brosa)

URL: http://bloegi.wordpress.com/

"Buskeismus"
(von Rolf Schälike)

URL: http://www.buskeismus.de/

"Danke, liebe Polizei! Danke, liebe Justiz!"
(von Dr. Ulrich Brosa)

URL: http://www.althand.de/danke.html


"E I N S P R U C H !"
Wider die Willkür an deutschen Gerichten
(von Dr. Norbert Blüm)

URL: http://www.westendverlag.de/buecher-themen/programm/
norbert-bluem-einspruch.html

"E I N S P R U C H !"
Wider die Willkür an deutschen Gerichten
(Buchbesprechung von Albrecht Müller)

URL: http://www.nachdenkseiten.de/?p=23403

Norbert Blüm, Einspruch
+ + + G o o g l e . d e + + +

Norbert Blüm, Einspruch
+ + + Google.de + + + News + + +

"Justizirrtümer"
(Alle Artikel, Hintergründe und Fakten)

URL: http://www.spiegel.de/thema/justizirrtuemer/

"Karl Eduards Kanal"
(Justiz- und Regimekritik)

URL: http://karleduardskanal.wordpress.com/

"law blog"
(von Rechtsanwalt Udo Vetter)

URL: http://www.lawblog.de/

M i c h a e l   W i n k l e r
(Justiz- und Regimekritiker)

URL: http://michaelwinkler.de/Kommentar.html

"NSU Blogger fatalist"
(Blog wurde entfernt.)

URL: http://wer-nicht-fragt-bleibt-dumm.blogspot.de/

"NSU LEAKS"
(fatalist und der Arbeitskreis NSU)

URL: https://sicherungsblog.wordpress.com/

"NSU LEAKS"
(fatalist und der Arbeitskreis NSU)

URL: http://arbeitskreis-nsu.tk/

"NSU: NAZI ODER NATO?"
(Die Rote Fahne, sozialistisches Magazin)

URL: http://rotefahne.eu/2014/09/
nsu-verdacht-der-systematischen-beweismittelfaelschung/

*

R e g i m e k r i t i k :

I .

"Spalten statt versöhnen"

Von Uwe Wittstock, in: "Die Welt" vom 12. Februar 2005, Bücherbesprechung,
Quelle/URL: http://www.welt.de/print-welt/article424369/
Spalten_statt_versoehnen.html?print=true

Z i t a t :   "Die Karikaturisten Achim Greser und Heribert Lenz verstehen sich als Korrespondenten des gesellschaftlichen Bodensatzes

Leo Szilard - um mit ihm und nicht gleich mit Greser & Lenz zu beginnen -, Leo Szilard war nicht nur ein glänzender Physiker und einer der Väter der Atombombe, sondern er hat außerdem noch ein paar ebenso fantastische wie sarkastische Erzählungen geschrieben. Eine handelt von einem Forscher, dem es gelingt, die Sprache der Delphine zu entschlüsseln. Die Tiere erweisen sich als hoch intelligent und begreifen alle mathematischen und physikalischen Fragen. Doch als der Wissenschaftler ihnen das Wesen der Demokratie erklären will, schlagen sie die Flossen überm Kopf zusammen. Schlimm genug, sagen sie, wenn bei politischen Entscheidungen die Stimme eines Dummkopfs das gleiche Gewicht hat wie die eines Genies, doch ist es notwendig, "noch einen Schritt weiter zu gehen, und zu glauben, zwei Dummköpfe seien besser als ein Genie?" Eine politisch nicht eben korrekte, aber bedenkenswerte Frage. [...]

Achim Greser & Heribert Lenz: Der Aufschwung ist da!. Antje Kunstmann, München. 240 S., 9,90 EUR.
Achim Greser & Heribert Lenz: Lesen? Das geht ein, zwei Jahre gut, dann bist du süchtig. Edition Tiamat, Berlin. 70 S., 13 EUR.
"

Ein Nachteil der Demokratie: Wer Recht hat, kann überstimmt werden!

I I .

"Geschichte des Rauchens"

Z i t a t :   "[...] Vorbildlich im Sinne moderner Tabakgegner verhielten sich die Nationalsozialisten, die in den 30er und frühen 40er Jahren unterstützt von der deutschen Ärzteschaft, die zumindest zur Hälfte der NSDAP angehörte, die stärkste Anti-Raucher-Bewegung der Welt anführten. Hitler war der entschiedenste Nichtraucher und überzeugt, dass der Nationalsozialismus in Deutschland niemals hätte siegen können, hätte er selbst nicht frühzeitig das Rauchen [...] aufgegeben. Trotzdem stieg der Tabakverbrauch pro Kopf der Bevölkerung zunächst weiter an und erreichte 1939 900 Zigaretten jährlich. Erst mit Kriegsbeginn sank der Tabakkonsum. Die Luftwaffe und die Deutsche Post hatten das Rauchen am Arbeitsplatz bereits 1938 verboten, nun wurde es auch an vielen anderen Arbeitsplätzen, in Amtszimmern, Spitälern und Erholungsheimen untersagt. 1939 verbot die NSDAP jeden Nikotingenuss in ihren Parteigebäuden, Himmler verfügte darüber hinaus, dass uniformierte Polizei- und SS-Offiziere im Dienst nicht mehr rauchen durften. 1941 folgten Rauchverbote in Straßenbahnen und Luftschutzkellern (obwohl es dort separate Raucherräume gab), 1944 in allen Stadtbahnen und Bussen. Letzteres geht auf eine Initiative Hitlers zurück, der eine Gefährdung der jungen Schaffnerinnen durch die Folgen des Passivrauchens fürchtete. Bereits seit Juli 43 durften sich Raucher unter 18 in der Öffentlichkeit nicht mehr erwischen lassen. Soldaten erhielten zwar weiterhin Tabakrationen (6 Zigaretten pro Mann und Tag), aber auf Anordnung Hitlers sollten sie beim Empfang der Zigaretten vor den gesundheitlichen Schäden gewarnt werden. Nichtraucher und weibliche Wehrmachtsangehörige erhielten anstelle von Zigaretten Schokolade oder Obst. [...]"
Quelle/URL: http://www.geschichte-des-rauchens.de/Frame-Set07.htm

*

Nicht nur die bayerische Politik, sondern auch das deutsche Bundesverfassungsgericht ist ganz extrem raucherfeindlich:
BVerfG, 1 BvR 3017/11 vom 24.9.2014, Absatz-Nr. (1-19),
http://www.bverfg.de/entscheidungen/rk20140924_1bvr301711.html

[Sachverhalt:]
Der Verein hatte im Zeitpunkt des amtsgerichtlichen Urteils circa 37.000 Mitglieder. In die Räumlichkeiten [...] werden nur Mitglieder des Vereins eingelassen. Möchten Interessierte die Räumlichkeiten betreten, müssen sie Vereinsmitglied werden. Voraussetzung ist ein Mindestalter von 20 Jahren, ein Antrag mit Namen und Adresse und ein Jahresmitgliedsbeitrag von 1 €. Jedes Mitglied bekommt einen Ausweis; wer den Ausweis nicht vorzeigen kann, muss einen neuen Antrag auf Mitgliedschaft ausfüllen, was zu Mehrfachmitgliedschaften führt. Die Kontrolle der Mitgliedsausweise erfolgt am Wochenende durch Türsteher, wochentags durch Servicepersonal. Alle Beschäftigten [...] sind Vereinsmitglieder. (5)
[...]
[Entscheidungsgründe:]
Ein Rauchverbot in den Vereinsräumlichkeiten ist jedenfalls dann kein Eingriff in die Betätigungsfreiheit des Vereins und der Vereinsmitglieder, wenn die Räumlichkeiten zwar zur Ausübung des gemeinsam verfolgten Vereinszwecks - dem gemeinsamen Rauchen - genutzt werden sollen, aber aufgrund der offenen Mitgliederstruktur tatsächlich öffentlich zugänglich sind. (15)

Anmerkung: Das ist Rechtsbeugung, weil die Räumlichkeiten eben nicht "öffentlich zugänglich sind", wie in der Begründung behauptet wird, vielmehr gibt es permanente Kontrollen, was im Zweifel sogar "zu Mehrfachmitgliedschaften führt" und von demselben Gericht in derselben Entscheidung nur wenige Absätze vorher im Sachverhalt ausdrücklich festgestellt wurde! Außerdem ist beinahe jeder Verein für neue Mitglieder offen, insbesondere die großen Massenvereine (ADAC, Fußballvereine usw.) profitieren von der jeweils "offenen Mitgliederstruktur", welche für die Ausübung ihrer Vereinszwecke sogar zwingend notwendig ist: Ein exklusiver Fußballverein mit nur 7 Mitgliedern ist schlicht nicht vorstellbar!

I I I .

"Der Führer isst Bio-Gemüse"

Von Michael Miersch, in: "Die Welt" vom 25. Oktober 2003, Buchbesprechung,
Quelle/URL: http://www.welt.de/print-welt/article268327/Der_Fuehrer_isst_Bio_Gemuese.html?print=true

Z i t a t :   "[...] Zu den peinlichsten Kapiteln der zwölf Jahre NS-Umweltpolitik gehört das Verhalten der Naturschutzverbände, die sich den neuen Machthaber ohne zu zögern an die Brust warfen. Reichsvogelmutter Lina Hähnle schmetterte "ein sieghaftes Heil auf unseren Volkskanzler" und bot "die freudige Gefolgschaft des Bundes" an. Der Reichsbund Vogelschutz, Vorläufer des heutigen NABU, wurde dafür mit einer Monopolstellung belohnt (andere Vogelschutzverbände mussten zwangsbeitreten), die die Umsätze des Vereins von 45 000 Reichsmark (1932) auf 85 000 Reichmark (1941/42) hochschnellen ließ. Auch der Bund Naturschutz in Bayern (die Kernorganisation, aus der später der B.U.N.D. entstand) frohlockte 1933: "Keine Zeit war für unsere Arbeit so günstig, wie die jetzige unter dem Hakenkreuzbanner der nationalen Regierung." Diese Zeit hörte für den Bund Naturschutz noch lange nicht auf, denn von 1958 bis 1963 hatte Alwin Seifert, die Position des "Bundesleiters" inne. Seifert gehörte als "Landschaftsanwalt" zum inneren Kreis des NS-Staates, wo er sich nicht nur für die Autobahnen (mit Randstreifen aus heimischem Gehölz!), sondern auch für die korrekte Landschaftsgestaltung in den eroberten Ostgebieten stark machte, wo sich die "Grausamkeiten der ostischen Völker" in die "Fratze ihrer Herkommenslandschaft eingefurcht hatte" (so NS-Landschaftsplaner Wiebking).
Die jüngere ökobewegte Generation, die in den siebziger Jahren die großen und wohlhabenden deutschen Naturschutzverbände übernahm, ließ diese Geschichte in den Schubladen verschwinden. Dies ist besonders pikant, weil sich gerade diese Generation innerhalb weniger Jahre zu den Oberschulmeistern der Nation aufschwang und unter allgemeinem Jubel verkündete, was von nun an moralisch in Ordnung und politically correct sei.
Leider klammert das Buch die Frage nach den Ursachen dieser Täuschung und Selbsttäuschung aus. Nur in einem Beitrag des Historikers Jens Ivo Engels, in dem es um die Kontinuität der Naturschutzbürokratie nach 1945 geht, wird die Entsorgung der Geschichte durch die "neuen" Umweltschützer in den siebziger Jahren thematisiert. [...]

Joachim Radkau und Frank Uekötter (Hrsg.): Naturschutz und Nationalsozialismus. Campus, Frankfurt/M. 488 S., 49,90 EUR."

I V .

"Kindermund tut Wahrheit kund."

"Der indische Elefant im Zoo von Kairo ist jetzt 50 Jahre alt, und wenn er 100 Jahre alt sein wird, ist aus ihm noch immer kein afrikanischer Elefant geworden. Aber wenn eine Henne ihr Gelege in einem Schweinestall ausbrütet, dann werden ganz bestimmt kleine Ferkel aus den Eiern schlüpfen, oder nicht?"
(trad.)

"Der kleine Esel ist ein Pferd!"
"Karl Eduards Kanal" vom 25. Juni 2012,
Quelle/URL: http://karleduardskanal.wordpress.com/2012/06/25/der-kleine-esel-ist-ein-pferd/

Z i t a t :   "Natürlich ist der Nachkomme zweier Esel ein Pferd, wenn er ein amtliches Dokument besitzt, das ihm bescheinigt, ein Pferd zu sein. Alles andere wäre rassistisch und eselverachtend."

V .

"G e n d e r - S c h e i ß e"
(Zitat von Jürgen von der Lippe)

URL: http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/

"G e n d e r - S t u d i e s"
(Pseudo-Wissenschaft)

URL: http://de.wikimannia.org/Gender_Studies

*

2008

w w w . S t a a t s k l a g e . d e
"Deutschland, Liechtenstein, die Schweiz und das Völkerrecht:
Deutschlands Daten-Kauf bei Kriminellen ist verfassungswidrig und völkerrechtswidrig!"

URL: http://www.Staatsklage.de/

2010

"Islands, Chinas und Rußlands gemeinsame Verantwortung für die Weltwirtschaft,
den Weltfrieden und die internationale Sicherheit"

T r a d u c t i o n :
La responsabilité commune de l’Islande, de la Chine et de la Russie dans l’économie mondiale, la paix du monde et la sécurité internationale
«Horizons et débats» N°3, 25 janvier 2010, page 4,
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=1980

T r a d u c t i o n :
La responsabilité commune de l’Islande, de la Chine et de la Russie dans l’économie mondiale, la paix du monde et la sécurité internationale
«Horizons et débats» N°3, 25 janvier 2010, page 4,
URL: http://www.Schneider-Institute.de/HD_03_2010.pdf


T r a n s l a t i o n :
Iceland, China and Russia Share Responsibility for the World Economy, World Peace and International Security
"Current Concerns" Vol. V, No 2, January 2010, p. 3,
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=963

T r a n s l a t i o n :
Iceland, China and Russia Share Responsibility for the World Economy, World Peace and International Security
"Current Concerns" Vol. V, No 2, January 2010, p. 3,
URL: http://www.Schneider-Institute.de/CC_2010_02.pdf

*

Pressemitteilung vom 23. Juli 2010 - No. 24661
"Die Schlacht um Kosovo geht weiter, Serbien gibt nicht auf!"
URL: http://www.Schneider-Institute.de/24661.pdf

Presseschau vom 24. Oktober 2010
URL: http://www.Schneider-Institute.de/PS-241010.pdf


2012

Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Das Hauptrechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen, der Internationale Gerichtshof (IGH), soll entscheiden
Merkel-Deutschland, quo vadis?
"Offener Brief" an Frau Nationalrätin Doris Fiala
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 33 vom 13. August 2012, Doppelseite 6/7,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1009

Ist Deutschland noch ein Rechtsstaat?
Das Hauptrechtssprechungsorgan der Vereinten Nationen, der Internationale Gerichtshof (IGH), soll entscheiden
Merkel-Deutschland, quo vadis?
"Offener Brief" an Frau Nationalrätin Doris Fiala
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 33 vom 13. August 2012, Doppelseite 6/7,
URL: http://www.Staatsklage.de/ZF_33_2012.pdf


T r a d u c t i o n :
L’Allemagne est-elle encore un Etat de droit?
«L’organe judiciaire principal des Nations Unies, la Cour internationale de Justice (CIJ), doit trancher»
Allemagne de Merkel, quo vadis?
«Horizons et débats» N°33, 20 août 2012, page 6/7
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3492

T r a d u c t i o n :
L’Allemagne est-elle encore un Etat de droit?
«L’organe judiciaire principal des Nations Unies, la Cour internationale de Justice (CIJ), doit trancher»
Allemagne de Merkel, quo vadis?
«Horizons et débats» N°33, 20 août 2012, page 6/7
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_33_2012.pdf


T r a n s l a t i o n :
"Is Germany still a state under the rule of law?"
The principal judicial organ of the United Nations, the International Court of Justice (ICJ), is to decide:
Merkel’s Germany, quo vadis?
"Current Concerns" Vol. VII, No 33, 20 August 2012, pp. 11-14,
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=1931

T r a n s l a t i o n :
"Is Germany still a state under the rule of law?"
The principal judicial organ of the United Nations, the International Court of Justice (ICJ), is to decide:
Merkel’s Germany, quo vadis?
"Current Concerns" Vol. VII, No 33, 20 August 2012, pp. 11-14,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_33_2012.pdf




"Schweiz vs. Deutschland"
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 34/35 vom 20. August 2012, Seite 9-10,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1025

"Schweiz vs. Deutschland"
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 34/35 vom 20. August 2012, Seite 9-10,
URL: http://www.Staatsklage.de/ZF_34-35_2012.pdf

O R I G I N A L :
"Schweiz vs. Deutschland"
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25439.pdf

T r a d u c t i o n :
«Suisse vs Allemagne»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°34/35, 27 août 2012, page 9-10
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3510

T r a d u c t i o n :
«L’organe judiciaire principal des Nations Unies, la Cour internationale de Justice (CIJ), doit trancher»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°34/35, 27 août 2012, page 9-10
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_34-35_2012.pdf

T r a n s l a t i o n :
"Switzerland vs. Germany"
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 34/35, 27 August 2012, pp. 18-21,
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=1949

T r a n s l a t i o n :
"Switzerland vs. Germany"
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 34/35, 27 August 2012, pp. 18-21,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_34-35_2012.pdf

*

Pressemitteilung vom 1. September 2012 - No. 25475
"Berliner Breitband-Propaganda"
URL: http://www.Staatsklage.de/25475.pdf

Mit Anhang (S. 2 ff.),
"Datendiebstahl" und "Datenhehlerei" als Straftatbestand?
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25475.pdf (S. 2 ff.)

Das Abgeltungsteuer-Abkommen vom 21. September 2011
aus rechtsstaatlicher und völkerrechtlicher Sicht
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25485.pdf

Das Abgeltungsteuer-Abkommen vom 21. September 2011
aus rechtsstaatlicher und völkerrechtlicher Sicht
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25486.pdf


"Yet, for over 50 years, there has existed an institution that could have helped to avoid many of these wars using international law. The countries of the world are already theoretically bound by the UN Charter to seek judicial settlement before going to war, yet the legal arm of the UN itself is largely unknown, unreported, under-financed and unappreciated by member States. This noble institution is the International Court of Justice. One must ask, Why is the Court so ignored?" (David Head, 1999)

"Nun existiert schon länger als 50 Jahre eine Institution, die hätte helfen können, viele Kriege zu vermeiden, wenn das Völkerrecht angewendet worden wäre. Alle Mitglieder der Vereinten Nationen sind verpflichtet, eine gerichtliche Entscheidung zu suchen, statt in den Krieg zu ziehen, aber der juristische Arm der Vereinten Nationen ist weitgehend unbekannt, unterfinanziert und leider auch nur wenig geschätzt. Diese ehrwürdige Institution ist der Gerichtshof der Vereinten Nationen (IGH)." (Übersetzung von René Schneider, 1999)

« Going to Court »
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 38/39 vom 10. September 2012, Seite 7 f.,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1067

« Going to Court »
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 38/39 vom 10. September 2012, Seite 7 f.,
URL: http://www.Staatsklage.de/ZF_38-39_2012.pdf

O R I G I N A L :
« Going to Court »
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25470.pdf


T r a d u c t i o n :
« Going to Court »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°38/39, 17 septembre 2012, page 7-8
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3554

T r a d u c t i o n :
« Going to Court »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°38/39, 17 septembre 2012, page 7-8
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_38-39_2012.pdf


T r a n s l a t i o n :
« Going to Court »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 38/39, 17 September 2012, pp. 12-14
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=2000

T r a n s l a t i o n :
« Going to Court »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 38/39, 17 September 2012, pp. 12-14,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_38-39_2012.pdf


Steuerabkommen Deutschland - Schweiz
Auch die Bundesregierung weiss: Datenhehlerei ist ganz eindeutig kriminell
(Kapitel II aus "Dilemma, Zwickmühle, Schweinefalle")
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 40 vom 17. September 2012, Seite 5,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1088

Steuerabkommen Deutschland - Schweiz
Auch die Bundesregierung weiss: Datenhehlerei ist ganz eindeutig kriminell
(Kapitel II aus "Dilemma, Zwickmühle, Schweinefalle")
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 40 vom 17. September 2012, Seite 5,
URL: http://www.Staatsklage.de/ZF_40_2012.pdf

O R I G I N A L :
« Dilemma, Zwickmühle, Schweinefalle »
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25495.pdf


T r a d u c t i o n :
Accord fiscal entre l’Allemagne et la Suisse
« Le gouvernement fédéral le sait bien: le recel de données est sans aucun doute un acte criminel »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°40, 24 septembre 2012, page 5,
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3571

T r a d u c t i o n :
Accord fiscal entre l’Allemagne et la Suisse
« Le gouvernement fédéral le sait bien: le recel de données est sans aucun doute un acte criminel »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°40, 24 septembre 2012, page 5,
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_40_2012.pdf


T r a n s l a t i o n :
« The Federal Government knows well: Obtaining stolen data is clearly criminal »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 40, 24 September 2012, pp. 17-18
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=2014

T r a n s l a t i o n :
« The Federal Government knows well: Obtaining stolen data is clearly criminal »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 40, 24 September 2012, pp. 17-18,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_40_2012.pdf


"Angst erzeugen ist das Mittel deutscher Politik gegen die Schweiz"
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 41 vom 25. September 2012, Seite 4 f.,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1097

"Angst erzeugen ist das Mittel deutscher Politik gegen die Schweiz"
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 41 vom 25. September 2012, Seite 4 f.,
URL: http://www.Staatsklage.de/ZF_41_2012.pdf

O R I G I N A L :
"Störfeuer statt Steuergerechtigkeit?"
Völkerrechtliche Vereinigung - Verein zur Förderung einer Staatsklage der Schweiz gegen Deutschland
Von René Schneider
URL: http://www.Staatsklage.de/25505.pdf


T r a d u c t i o n :
«Engendrer la peur est le moyen de la politique allemande utilisée contre la Suisse»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°41, 1 octobre 2012, page 4-5,
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3587

T r a d u c t i o n :
«Engendrer la peur est le moyen de la politique allemande utilisée contre la Suisse»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°41, 1 octobre 2012, page 4-5,
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_41_2012.pdf


T r a n s l a t i o n :
« Creating fear is the means of German policy against Switzerland »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 41, 1 October 2012, pp. 7-9,
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=2016

T r a n s l a t i o n :
« Creating fear is the means of German policy against Switzerland »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 41, 1 October 2012, pp. 7-9,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_41_2012.pdf


"Zuckerbrot für die Hypo Real Estate, Peitsche für die Schweiz?"
Von René Schneider
"Zeit-Fragen" Nr. 45 vom 22. Oktober 2012, Seite 5,
URL: http://www.zeit-fragen.ch/index.php?id=1151


T r a d u c t i o n :
«La carotte pour Hypo Real Estate, le bâton pour la Suisse?»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°45, 29 octobre 2012, page 5,
URL: http://www.horizons-et-debats.ch/index.php?id=3647

T r a d u c t i o n :
«La carotte pour Hypo Real Estate, le bâton pour la Suisse?»
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association en faveur d’une plainte de la Suisse contre l’Allemagne
«Horizons et débats» N°45, 29 octobre 2012, page 5,
URL: http://www.Staatsklage.de/HD_45_2012.pdf


T r a n s l a t i o n :
« The carrot for Hypo Real Estate, the stick for Switzerland? »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 45, 29 October 2012, p. 9,
URL: http://www.currentconcerns.ch/index.php?id=2072

T r a n s l a t i o n :
« The carrot for Hypo Real Estate, the stick for Switzerland? »
VÖLKERRECHTLICHE VEREINIGUNG - Association for the Advancement of the Proceedings Switzerland against Germany
"Current Concerns" Vol. VII, No 45, 29 October 2012, p. 9,
URL: http://www.Staatsklage.de/CC_45_2012.pdf

*

w w w . Z e i t - F r a g e n . c h
URL: http://www.zeit-fragen.ch/

[Die Sammlung wird fortgesetzt.]

*





Die Domains "Justizkritik.de" und "Regimekritik.de" werden an den Meistbietenden verkauft.

Zur Ermittlung des Wertes einer Domain gibt es mehrere Möglichkeiten,
"Adressio.de" ist eine davon:

w w w . A d r e s s i o . d e



Anbieter und Verantwortlicher i. S. des TMG:
René Schneider | Breul 16 | 48143 Münster | Telefon (0251) 3997161 | Telefax (0251) 3997162 | Schneider@Justizkritik.de

[Homepage] © Copyright 2000-2014 by René Schneider, Germany